Die Aktuelle Ausgabe
Informieren Sie sich, was der BVT für Tiere tut, für welche Ziele der Verband kämpft und wie Sie dabei aktiv mithelfen können.
Aktion gegen Tiertransporte in Drittländer am 14. Juni in Berlin – wer macht mit?
Am Mittwoch, 14. Juni, ist der Internationale Tag der Tiertransporte. Ihn wollen wir nutzen, um gegen das Leid der Tiere auf den Transporten in außereuropäische Drittländer zu demonstrieren.
Bitte unterstützt uns zahlreich. Vor dem Hintergrund der EU-Revision ist jeder Protest gegen die tage- bis wochenlangen Transporte zu Land und Wasser enorm wichtig. Wir setzen uns vom Bundesverband Tierschutz e.V. mit vielen anderen Tierschutzorganisationen schon lange für ein Verbot von Transporten in sogenannte Hochrisikostaaten ein. Vier Pfoten hat diesen Protest initiiert und ...
Die 1c der Katholischen Schule St. Paulus in Billstedt bei Hamburg ist schon ganz gespannt: Am Donnerstag und Freitag gibt es ein ganz besonderes Projektthema: Das „tierische Klassenzimmer“. An den beiden Tagen soll es um Achtsamkeit gegenüber der Mitwelt gehen und insbesondere dabei um den Umgang mit den sogenannten Nutztieren, Heimtieren und Wildtieren.
Der Unterricht für Grundschüler ist eine Kooperation von dem Bundesverband Tierschutz e.V. (BVT) und der Backhaus-Stiftung mit Sitz in Rotenburg. Sandra Barfels wird für den BVT vor der Klasse stehen und Eva Backhaus für ihre gleichnamige Stiftung. Wie fühlen sich Tiere in der Landwirtschaft, wenn sie in engen Behausungen und inmitten sehr vieler Artgenossen leben müssen?
Und (wie) ginge es anders? Könnten Schweine auch im Familienverband draußen leben, sich den Rücken an Bäumen kratzen, im Boden wühlen und Schlammbäder nehmen?
Der Himmel ist blau, die Sonne scheint, die Temperaturen klettern – und fast alle genießen die Frühsommertage.
FAST alle. Denn jedes Jahr passiert das schier Unvorstellbare: Hunde werden in Autos zurückgelassen und überleben es nicht!
Hunde können nicht wie Menschen schwitzen, sie müssen die steigende Umgebungstemperatur durch vermehrtes Hecheln ausgleichen. Allerdings gelingt dies nur bis 27 Grad. Darüber hinausgehende Temperaturen führen bei Hunden zum Wasserverlust und lassen das Blut eindicken – Kreislaufversagen und Tod sind die Folge.
Aber Sie können helfen!
Bestellen Sie unsere auffällige Infokarte und verteilen Sie sie in Futterhäusern, Supermärkten, Discountern, Fachgeschäften, vielleicht sogar bei Ärzten und anderen Institutionen oder Läden, die Ihnen noch einfallen. Oft wissen die Hundebesitzer gar nicht, in welche Lebensgefahr sie ihr Tier bringen, wenn sie es im Auto zurücklassen.
Wenn Sie über Amazon.Smile einkaufen, können Sie dabei ganz einfach und ohne weitere Kosten den Bundesverband Tierschutz unterstützen.
Amazon.Smile bietet dieselbe Auswahl an Produkten wie Amazon; der Unterschied besteht darin, dass Kundinnen und Kunden mit dem Einkauf gleichzeitig sozialen Organisationen helfen. Amazon gibt 0,5% des Einkaufs auf Amazon.Smile an die von Ihnen ausgewählte Organisation weiter.
Wenn Sie auf die Titel klicken, öffnen sich die Infoblätter zum Lesen und Downloaden