Datenschutz Impressum

Unsere aktuellen Tierschutz-Themen

Blockade beenden

Blockade beenden

Offener Brief an Olaf Scholz

16. November 2023 20 Tier-, Arten- und Umweltschutzorganisationen haben einen Offenen Brief an den Bundeskanzler geschrieben. Er möge die Blockade beenden, in der sich die Novellierung des Tierschutzgesetzes seit Wochen befindet. 

Die FDP hatte mit ihrem Ministerium für Digitales und Verkehr dafür gesorgt, dass es nicht - wie vorgesehen im August - zur Abstimmung der Änderungen des Tierschutzgesetzes im Kabinett kommen konnte.

Noch hält die Blockade an - doch die Zeit läuft, und die Tierschutzprobleme, die im Koalitionsvertrag festgehalten wurden, bestehen weiter. Exotenhaltung in Privathand, Wildtiere im Zirkus, Tierversuche, illegaler Welpenhandel....in zwei Jahren ist die Legislaturperiode beendet.

Hier geht es zum Offenen Brief

Erfahren Sie mehr

Glyphosateinsatz bis 2033

Glyphosateinsatz bis 2033

Ampel hätte Zeichen setzen können

17. November 2023. Die Koalition muss sich derzeit viel Schelte gefallen lassen - zu recht: Selbst in der Glyphosatdebatte hat sich die Ampel in der EU nicht positioniert, sondern enthalten, während Luxemburg, Ungarn und Österreich die weitere Zulassung ganz klar ablehnten.

Deutschland hat sich bei der Abstimmung in Brüssel am 16. November nun schon zum zweiten Mal enthalten, ob das "wahrscheinlich krebserregende" Pestizid (Einstufung der Krebsforschungsagentur der WHO) weitere zehn Jahre auf den Feldern ausgebracht werden soll.

Heute hat die EU-Kommission den uneinigen Mitgliedsstaaten die Entscheidung abgenommen und die Verlängerung des umstrittenen Herbizids auf den Weg gebracht. Zu Lasten der Insekten, Bienen, Vögel und aller weiteren Lebewesen, die innerhalb der Nahrungsmittelkette durch das hochgiftige Pflanzenschutzmittel geschädigt werden.

Im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP steht, dass das "giftige" Glyphosat zu "Artensterben und Biodiversitätsverlust" führe und "verboten werden" müsse.   

Erfahren Sie mehr

Feuerwerk verbieten

Feuerwerk verbieten

Gemeinsame Aktion mit der Deutschen Umwelthilfe

Update: Große Drohnenshow am 27. November in Berlin als Auftakt zur Silvester-Kampagne der DUH #böllerciao. 

Wo? Im Cantianstadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks, 10437 Berlin. Einlass 17 Uhr, Beginn der Show 17.30 Uhr (Show-Länge ca. 10 min)

Alle Teilnehmenden müssen sich über folgenden Link vorab anmelden: https://www.eventbrite.com/e/duh-drohnenshow-tickets-763964156357?aff=oddtdtcreator

Sie könnten sich den nächsten Jahreswechsel auch ohne Lärm- und Feinstaubbelastung vorstellen? Und sich am allermeisten darüber freuen, dass dieses Silvester dann kein Tier in Todesangst versetzt hätte?

Dann unterstützen Sie die Mitmach-Aktion für ein Feuerwerks-Verbot der Deutschen Umwelthilfe, wie es schon viele Verbände und der BVT gemacht haben und unterschreiben Sie den Brief an die Bundesinnenministerin Nancy Faeser.

 

Erfahren Sie mehr

Immer auf dem neusten Stand –
Hier unseren monatlichen Newsletter bestellen!




Sollten Sie keinen Newsletter mehr wünschen, können Sie sich hier austragen.

Entdecken Sie unsere
Tierschutz-Themen

BVT Zeitung

Die Aktuelle Ausgabe 2/2023

Informieren Sie sich, was der BVT für Tiere tut, für welche Ziele der Verband kämpft und wie Sie dabei aktiv mithelfen können.


Unsere aktuellen Themen

Wenn Sie auf die Titel klicken, öffnen sich die Infoblätter zum Lesen und Downloaden

Helfen Sie uns bei unserer Hilfe für den Tierschutz!

Nur zusammen können wir den
Tieren ein besseres Leben schenken!