Odin ist ein großer Herdenschutzhund - Mix
Mit elf Jahren ziehen auch Kater nicht mehr so gerne um. Doch Flocke verlor vor Weihnachten sein Zuhause, weil die Besitzer seine Unsauberkeit nicht mehr akzeptieren wollten.
Das Tierheim Wesel hat keine diesbezüglichen Probleme bei dem Kater bemerkt. Flocke benutzt die Katzentoilette und leidet auch nicht unter Erkrankungen, die hinter einer Unsauberkeit stehen könnten, wie der Tierarztcheck bestätigt hat.
Aber der weiße Kater ist schwerhörig. Diese Einschränkung lässt ihn schreckhaft reagieren und stressanfällig sein. Daher der Wunsch des Tierheimteams: Ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und ein abgesicherter Balkon. Denn der fast taube Flocke sollte natürlich keinen Freigang erhalten. Infos und Kontakt im BVT-Tierheim Wesel.
Morgen hätten sich wieder Tausende in Berlin zu "Wir haben es satt" versammelt.
Weil die große Marschdemo coronabedingt nicht stattfinden kann, rufen wir alle zum Protest auf.
Ich protestiere gegen die aktuelle Tierschutzpolitik, weil ......
Ergänzen Sie diesen Satz und schicken Sie ihn an den BVT. Wir sammeln die Antworten bis zum 24. Januar und leiten sie dann an die Bundeslandwirtschaftsministerin weiter.
Je mehr sich beteiligen, desto besser!
Und wieder dieselben Bilder: Gestern (5.1.2021) strahlte die ARD einen schwer zu ertragenden Beitrag von Report Mainz zum Thema Schweinestau in den Ställen zu Coronazeiten aus.
Überfüllte Ställe, leidende und kranke Schweine, die aufgrund der heruntergefahrenen Kapazitäten der Schlachthöfe nicht getötet werden können. Manche Landwirte greifen zum schlimmsten aller Mittel, der "Nottötung", andere lassen ihre Tiere schwer krank in den Gängen der Stallanlagen sterben - und wieder andere sprechen von einem "Kollisionskurs" mit dem Tierschutz, in den Corona sie geführt habe.
Was für Szenen in einem Land, das den Tierschutz in der Verfassung verankert hat! Wie viel Undercover-Recherchen braucht es noch, damit die Bundeslandwirtschaftsminsterin aktiv wird?
HANDELN SIE, Frau Klöckner. Das fordert der Bundesverband Tierschutz in seinem Offenen Brief an die amtierende Ministerin.
Unsere Publikationen geben Ihnen das Wissen dazu.