Die Aktuelle Ausgabe
Informieren Sie sich, was der BVT für Tiere tut, für welche Ziele der Verband kämpft und wie Sie dabei aktiv mithelfen können.
Tierschutzwidriges Zubehör für Haustiere
Von zu kleinen Käfigen über verletzungsträchtiges, giftiges Spielzeug bis hin zu Geschirren und Leinen für Kleintiere, Reptilien und Hamster scheint das Angebot an tierschutzwidrigem Zubehör ständig größer zu werden. Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT e.V.) hat ausführliche Infoblätter zum downloaden zu tierschutzwidrigem Zubehör erstellt (www.tierschutz-tvt.de).
Keinen Plastikvogel für den Vogel
Plastikvögel und Spiegel sollen allein gehaltenen Vögeln den „Partner“ ersetzen – eine geradezu zynisch anmutende Verkaufsstrategie des Handels. Vögel leiden entsetzlich ohne Artgenossen und sollten wirklich niemals als Einzeltiere gehalten werden. Die Fixierung auf den Plastikkumpel und den Spiegel kann zu Verhaltensstörungen führen und sogar zu Kehlkopfentzündungen durch fehlgesteuertes Fütterungsverhalten.
Abgemagerte oder verletzte Weidetiere, fehlende Schutzhütten, keine Versorgung mit Wasser, Hunde an Ketten (trotz bestehenden Verbots) oder in zu kleinen Zwingern, ausgesetzte Katzen, elende Zirkustiere, verwahrloste Pferde, schockierende Jagdszenen, Brutalität gegenüber Tieren, Vernachlässigung - es gibt so viele Situationen, in denen Tiere in Not geraten, dauerhaft unter schlechten Haltungsbedingungen oder Drangsalierungen ihrer Besitzer leiden müssen.
Wenn Sie etwas Derartiges beobachten, schreiben Sie detailliert auf, was, wann, wo, wie oft und wem geschah.
Beispiel: Der Hund meines Nachbarn wird seit 3 Wochen täglich bis zu 10 Stunden (9-19 Uhr) alleine gelassen. Das Tier kommt in dieser Zeit nicht heraus, wird auch nicht betreut und jault nahezu ununterbrochen. Der Hund ist ein ca. 5 Monate alter Weimaraner, sehr dünn und wirkt hochgradig verstört. Der Halter heißt XX und wohnt in XX.
50.000 Welpen werden pro Monat durch die europäische Union transportiert. Wenn Zufallskontrollen der Polizei einen Welpentransport stoppen, finden die Beamten dehydrierte Tiere, schwächlich, ausgehungert und beschlagnahmen die lebende Fracht, weil Papiere fehlen oder gefälscht sind, die vorgeschriebenen Impfungen nicht durchgeführt wurden, kein Mikrochip implantiert ist oder die Welpen zu jung zum Transport sind.
Unterzeichnet unsere Petition „Stoppt den illegalen Welpenhandel!“
https://www.gegen-illegalen-welpenhandel.de/
Wenn Sie über Amazon.Smile einkaufen, können Sie dabei ganz einfach und ohne weitere Kosten den Bundesverband Tierschutz unterstützen.
Amazon.Smile bietet dieselbe Auswahl an Produkten wie Amazon; der Unterschied besteht darin, dass Kundinnen und Kunden mit dem Einkauf gleichzeitig sozialen Organisationen helfen. Amazon gibt 0,5% des Einkaufs auf Amazon.Smile an die von Ihnen ausgewählte Organisation weiter.
Wenn Sie auf die Titel klicken, öffnen sich die Infoblätter zum Lesen und Downloaden