Datenschutz Impressum

Offener Brief an Islam-Verbände

Offener Brief an Islam-Verbände

Gemeinsam für einen ethischen Umgang mit Straßentieren

Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V. (DITIB)

Venloer Straße 160

50823 Köln

 

 

Offener Brief an islamische Verbände: Gemeinsam für einen

ethischen Umgang mit Straßentieren in der Türkei

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Vertreter einer Gemeinschaft, die für Barmherzigkeit, Mitgefühl und soziale Gerechtigkeit steht, möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Angesichts der aktuellen Diskussionen um Straßenhunde halten wir es für dringend notwendig, gemeinsam nach ethischen und nachhaltigen Lösungen zu suchen.

Wie Ihnen sicher bekannt ist, gibt es derzeit intensive Debatten über den Umgang mit Straßenhunden. Leider beobachten wir, dass vielerorts Maßnahmen ergriffen werden, die mit großem Tierleid verbunden sind. Die gezielte Tötung von Tieren ist nicht nur ethisch und gesellschaftlich höchst umstritten, sondern auch langfristig ineffektiv.

Nachhaltige Lösungen erfordern einen anderen Ansatz.

Der Islam lehrt eine hohe Achtung vor der Schöpfung und betont die Verantwortung des Menschen gegenüber Tieren. Zahlreiche islamische Gelehrte haben darauf hingewiesen, dass Tiere mit Respekt behandelt werden müssen und dass Grausamkeit ihnen gegenüber unvereinbar mit islamischen Werten ist.

Daher möchten wir Sie bitten, sich für

tierfreundliche und nachhaltige Lösungen einzusetzen, wie zum Beispiel:

  • Flächendeckende Kastrationsprogramme statt Massentötungen

Eine nachhaltige und humane Reduzierung der Population kann durch systematische

Kastrationsprogramme erfolgen, wie sie in vielen Ländern erfolgreich umgesetzt wurden.

  • Aufklärung und Förderung von Mitgefühl

Ein respektvoller Umgang mit Tieren sollte stärker in den Fokus der Gesellschaft rücken – durch Bildungsangebote in Schulen, Moscheen und Gemeinden.

  • Einbindung islamischer Gelehrter

Religiöse Autoritäten könnten in ihren Predigten verstärkt die Verantwortung des Menschen für die Schöpfung betonen und sich gegen die grausame Behandlung von Tieren aussprechen.

Wir würden uns freuen, mit Ihnen in den Dialog zu treten, um gemeinsam nach Wegen zu suchen, die mit islamischen Werten und einem tierfreundlichen Ansatz im Einklang stehen.

Unser Anliegen ist es nicht, Vorwürfe zu erheben, sondern konstruktive Lösungen zu erarbeiten. Diese Bitte stellen wir stellvertretend für unsere Mitglieder – und die über 6,6 Millionen Touristen, die jährlich in die Türkei reisen. Auch sie wünschen sich eine humane Lösung für die Straßentiere, die nichts für ihr Schicksal können.

Lassen Sie uns gemeinsam für einen verantwortungsvollen und mitfühlenden Umgang mit Straßentieren eintreten.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 





Helfen Sie uns bei unserer Hilfe für den Tierschutz!

Nur zusammen können wir den
Tieren ein besseres Leben schenken!