Tauben sieht man nicht an, wie sehr sie leiden. Deshalb kommt es auf Ihre genaue Beobachtung an, wenn Sie den Eindruck haben, dass eine Taube Hilfe braucht:
Sitzt eine Taube auf dem Boden, weicht nicht vor Menschen, Hunden oder Autos zurück? Wirkt sie apathisch, benommen?
Hängt ein Flügel herunter?
Hat die Taube Wunden, blutet sie?
Dann gehen Sie so vor:
Greifen Sie die Taube behutsam. Fassen Sie sie so, dass die Flügel glatt am Körper liegen. Setzen Sie die Taube in einen Karton mit Luftlöchern. Nutzen Sie keine Beutel, Taschen oder Rucksäcke.
Nehmen Sie Kontakt zu Ansprechpartnern auf, die sich für verletzte Tauben und Wildtiere einsetzen. Sie finden alle Adressen im Internet:
Wildtierschutz Deutschland
https://www.wildtierschutz-deutschland.de/
Hier werden nach Postleitzahlen Ansprechpartner für Wildtiere und Vögel aufgeführt, die im Notfall kontaktiert werden können
Für Berlin
Tauben-Notfallmeldung
https://www.facebook.com/groups/223203588124951/?locale=de_DE
http://taubenhausamsuedkreuz.de/taube-gefunden
Verletzte Taube auf der Straße in Berlin gefunden? Tauben-Notfall-Nummer (per sms) 0172/317 3455
den Avian Vogelschutzverein von der Taubenexpertin Dr. Almut Malone vogelklappe.de und info@mednavigator.de